Der nächste VHS Termin:
Samstag, 23. März 2019, 10-14:30 Uhr (Basiskurs 1)
Mittwochs, ab 27. März 2019, 6x 1,5 Std. 19:30-21 Uhr
Termine im neuen Programmheft 1. Halbjahr 2019. HIER geht's direkt zur Anmeldung.
Trainingsgruppen:
Frauen Selbstverteidigung: Aufgrund der aktuellen und brisanten Lage, liegt der Fokus auf dem Selbstsicherheitstraining für Frauen.
Die Übergriffe auf Frauen sind grundsätzlich zu unterscheiden zu den Über- oder Angriffen bei Männern. Priorität liegt vorerst beim Frauentraining auf dem Schutz der Intimsphäre, also dem ganz nahen engen Kontakt und das Herstellen von Distanz, dem Befreien, dem Lösen von Haltegriffen und, falls nötig, das Abwehren und „Verletzen“ des Angreifers um zu flüchten. Später folgt dann das Abwehren von Schlägen. Auch nicht unerheblich ist das frühzeitige Erkennen von möglichen Gefahrensituationen im Alltag, dem Aufbau mentaler Stärke und Durchsetzungswille als auch das Befreien aus Bedrängungen in Gruppen.
Männer Selbstverteidigung: Selbstverständlich bieten wir auch Männertraining an!
Männer werden grundsätzlich anfangs anders bedrängt, belästigt, bedroht oder angegriffen wie Frauen. Das ist der große Unterschied im Trainingsaufbau. Nach den ersten 2 Seminarblocks (Basic 1+2) könnte theoretisch eine gemischte Gruppe gemeinsam trainieren.
Gemischte Trainingsgruppen: Auch diese sind in Planung.
Kinder Training: Bei entsprechender Nachfrage kann gerne jederzeit ein Kinder Training (12-15 Jahre) angeboten werden.
Personal Training: 1:1 oder 1:2 Personal Training kann auf Wunsch gebucht werden, genauso wie ein Kleingruppen Training (4-6 Personen).
Das Training:
Das Training findet vorerst in Trainingsgruppen in Form von Workshops statt.
Ein Seminartag bzw. 1 Workshop ist mit 4 effektiven Trainingsstunden angesetzt, die vorwiegend an einem Samstags und/oder Sonntag Nachmittag stattfinden – dies ist in unterschiedliche „Stufen“ eingeteilt. Der erste Workshop eines Teilnehmers ist „BASICS 1“, der zweite „BASICS 2“ usw. Es gibt 4 BASICS Stufen, welches insgesamt ca. 16-20 Stunden entspricht. Danach benötigen Sie schon fast einen „Waffenschein“ für sich ;-). Fortsetzungs-Workshops sind geplant, genauso wie ein regelmäßiger wöchentlicher Kurs zu 1-1,5 Stunden Training, der auch im MEGA FIT stattfinden soll.
Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt, um die Qualität und die Effektivität zu gewährleisten.
Wir bieten vorerst auch nur Frauen-Selbstverteidigung Kurse an. …auch aufgrund der aktuellen Lage… Auch gemischte Street Defense-Kurse sind angesetzt. Auf Absprache und Wunsch sind auch Kleingruppen-Kurse und Personal Training (1-2 Personen) möglich.
Das Training ist so aufgebaut, dass man/Frau…
Trainingsinhalte:
Trainingsgebühren:
In den Aktions-Preis Trainingsgebühren beim BASIC 1-Kurs sind vorerst keine Trainingsmaterialein (im Wert von ca. 50€) enthalten wie z.B.:
Zum Schutz vor Verletzung Ihrer Hände trainieren wir mit gepolsterten Trainingshandschuhen, denn Sie schlagen auf Polster und Masken mit Schutzgitter. Der aus Flugzeugaluminum bestehende "Tactical Pen" ist zukünftige Ihre persönliche legale Waffe, die Sie überall mitführen dürfen.
Die Kursgebühren werden Vorort direkt vor Kursbeginn bar bezahlt.
Bei Sonderangeboten wie z.B. Einführungskursen oder anderen Specials sind diese Trainingsmaterialen exklusiv, also nicht enthalten!)
Bei den weiteren Kurse sind kein Trainingsmaterialen enthalten.
Prinzipien:
Im Wesentlichen gibt es wenige Prinzipien, die jedoch entscheidend sind:
Das Prinzip vorbereitet zu sein:
Das bedeutet, ich muss vorher Gefahren(situationen) schon erkennen, einschätzen und vermeiden lernen. Und, falls ich mich verteidigen muss, muss ich mental und körperlich in der Lage sein dies massiv „durchzuziehen“. Deswegen übt man auch das Überwinden von Hemmschwellen. Der Angreifer hat dies nämlich auch nicht.
Das Prinzip der Einfachheit:
Die zum Einsatz kommenden Techniken und Bewegungen müssen einfach, aber effektiv sein. Deshalb wird vorerst auf irgendwelche Hebel- & Haltetechniken verzichtet. Wir konzentrieren und in den ersten Stunden nur um die Grundlagen zur Abwehr, Befreiung und Gegenangriff…zu den empfindlichen Punkten des Angreifers mit Ihrem stärksten „Waffen“: Hände, Ellenbogen, Knie, Tritte
Das Prinzip der Angemessenheit:
Die Verhältnismäßigkeit der Abwehr bzw. der „Stärke“ von „Gewalt“, die man dem Angriff entgegenbringt sollte nicht übertrieben, sondern angemessen sein.
Beispiel: Hält mich jemand am Arm fest, muss ich ihm nicht gleich den Arm und die Nase brechen. Es reicht mich mit „sanfter Gewalt“ zu befreien. Außer, ich merke, dass es mehrere Angreifer sind, die mir wirklich schaden wollen, muss ich massive Abwehrmaßnahmen einleiten. Die persönliche Situationseinschätzung lässt mich intuitiv entschieden…
Das Prinzip „Angriff ist die beste Verteidigung“:
Der Überraschungseffekt liegt auf Ihrer Seite, wenn Sie stets vorbereitet sind.
Es sollte eher heißen „Die beste Verteidigung ist der Angriff““, nämlich der Gegenangriff sobald Sie angegriffen werden. Damit rechnet der Angreifer in den seltensten Fällen und das zwingt ihn in die Verteidigung…und hoffentlich in die Flucht. Ansonsten weiter "angreifen"...
WO oder WAS ist der Unterschied zwischen MasterDefense und den üblichen Selbstverteidigungs-Trainings:
Bitte, ich möchte niemanden „misskreditieren“! Jeder, der unterrichtet hat Respekt verdient. Es ist leider aber oft so, dass Erlerntes in der Realität nicht so funktioniert, wie es geübt wurde. Der berühmte Unterschied zwischen Theorie & Praxis.
In den meisten angebotenen Selbstverteidigungs-Trainings werden oft Verteidigungstechniken gegen statische Angriffe geübt. Dies entspricht nicht der Realität! Echte Angriffe laufen massiv dynamisch und brutal ab, überwältigen und überrollen einem praktisch mit dem plötzlichen Übergriff und stören extrem meine Balance. Nun „wirken“ keinerlei erlernte Techniken mehr gegen statische Angriffe, da der Täter den „Überraschungseffekt" hat und dazu noch mein Gleichgewicht massiv bricht. Zudem kommt noch das Adrenalin, was viele lähmt. DARAUF muss ich mich vorbereiten!
Diese übliche Arten von statischem Training wiegt die Teilnehmer oft (aber nicht immer) in eine falsche Sicherheit, weil reale Angriffe SO NIEMALS stattfinden.
In 99% der Fälle können Übergriffe schon im Vorfeld erkannt und verhindert bzw. gelöst werden: durch Wachsamkeit, gezielte Beobachtung und nonverbale Kommunikation. Dies muss auch trainiert und geübt werden!
Auf die 1% der Fälle, in denen wir uns wirklich verteidigen müssen, sollten wir auch real vorbereitet sein! …und zwar auf die Realität. Und diese ist hart und oft massiv. Die Überwindung von Hemmschwellen wird auch oft unterschätzt und selten trainiert.
Deshalb ist es nötig:
MasterDefense – Street Defense kombiniert nur die besten und effektivsten Selbstverteidigungstechniken diverser Kampfkünste, aber hauptsächlich viel von Wing Chun und Kali, die zum reinen Selbstschutz dienen.
Trainiert werden unter Stress- & Drucksituationen der Einsatz von Handflächen, Ellenbogen, Knien und kurz Tritte mit und ohne den Einsatz von Waffen bzw. Alltagsgegenständen
Diese spezielle Trainingsmethode gewährleistet, dass man und Frau innerhalb weniger intensiver Trainingsstunden (ca. 15-20 Stunden), sich effektiv und real verteidigen kann. Es werden nur wenige Techniken in speziellen Routinen und realen Situation trainiert sowie die Fähigkeiten, Gefahren frühzeitig zu erkennen und vorbereitet zu sein. Diese Stresssituationen müssen immer wieder mehrfach relativ real trainiert werden um dann bei Angriffen „gelassen“ reagieren zu können um seine erlernten Fähigkeiten einsetzen zu können.